Typische Anwendungen
- Affektive Störungen (Depression, Manie, bipolare Störung)
- Schul- und Erziehungsfragen, Hyperaktivität, Konzentration
- Ehe- und Paarfragen
- Sexualität, Genderfragen (soziale Geschlechterrolle)
- Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching, Supervision, Mediation, Unternehmensberatung
Was ich Ihnen anbieten kann...
Psychotherapeutische Behandlung
Die systemische Therapie verfolgt die Idee, dass es nicht Personen mit losgelösten psychischen Problemen gibt, sondern die Störungen vielmehr Ausdruck eines nicht optimal angepassten Systems sind. Im Zuge der Gespräche wird mit Klienten nach neuen Lösungen gesucht. Die Veränderungen im Denken, Fühlen oder Verhalten der Klienten wirken auf die soziale Umgebung des Individuums, also auf Partner, Kinder, Eltern, Freunde etc. Sie führen zu einem neuen, schrittweise veränderten Gleichgewicht.
Psychologische Beratung und Coaching
Typische Themen einer psychologischen Beratung bzw. eines Coachings können bspw. Erziehungsfragen oder eine Unterstützung bei beruflichen Angelegenheiten sein, wie die Führung von Mitarbeitern, der Umgang mit Kolleginnen und Kollegen oder Geschäftspartnern.
Klinisch-psychologische Behandlung
Eine lösungsorientierte klinisch-psychologische Behandlung setzt konkret an der jeweils diagnostizierten Störung an, folgt einem Behandlungsplan und hat ein definiertes Ziel. Sie ist methodenübergreifend, da eine Vielzahl an verschiedenen psychologischen Interventionsformen zum Einsatz gelangen und findet in einem Rahmen von bis zu ca. 20 Behandlungseinheiten statt.
Eine detailliertere Version inklusive Erläuterungen zu Berufsgruppen können Sie gerne hier nachlesen.
Die Rahmenbedingungen zur Behandlung und Therapie können Sie hier herunterladen.